Kündigungen sollten wohl bedacht sein! Immerhin wird es Sie einige Zeit kosten, gute Mitarbeiter wieder zu finden. Prüfen Sie daher Alternativen!
Wenn es nicht anders geht und auch Kurzarbeit keine Lösung ist, bleibt Ihnen möglicherweise nur die Kündigung zum wirtschaftlichen Überleben.
Wenn Sie nicht gerade ein Kleinbetrieb sind, können Sie nicht einfach grundlos kündigen. Zudem ist eine Sozialauswahl bei den Mitarbeitern zu treffen. Kriterien wie Leistungsfähigkeit eines Mitarbeiters spielen dabei keine Rolle. Zuletzt sind noch einige formelle Besonderheiten bei einer Kündigung zu beachten. Lassen Sie sich vor Ausspruch jeder Kündigung anwaltlich beraten!

Checkliste Kündigung
- Kündigungsschutz
- Sonderkündigungsschutz
- Vertragliche Vereinbarungen zur Kündigung
- Beendigungs- oder Änderungskündigung?
- Kündigungsform, außerordentlich oder ordentlich
- Kündigungsfristen
- Kündigungszeitpunkt
- Schriftform und Zugang!
Lassen Sie sich zu möglichen Alternativen beraten. Wenn es nicht anders geht, helfen wir Ihnen bei der Formulierung.
Haben Sie Fragen?
Lassen Sie sich jetzt von erfahrenen Anwälten helfen!
Lassen Sie Ihren Fall durch Rechtsanwälte prüfen
Wir leiten Ihre Anfrage an einen Rechtsanwalt aus unserem Partnernetzwerk weiter.
Der Anwalt wird sich kurzfristig bei Ihnen melden ob er Ihren Fall annehmen und prüfen wird.