News:
Neuigkeiten Kurzarbeitergeld
23. April, 2020Restaurants, Hotels, Gaststätten
Vor allem der Bereich Gastro wird durch Corona gebeutelt. Kaum ein Restaurant oder Hotel, das heute noch regulär geöffnet hat. Inhaber und Pächter fragen sich: Wie geht es weiter? Was ist mit der Miete, mit dem Personal?

Veranstalter
Veranstalter, Bildungsinstitute, Seminaranbieter haben ihr Präsenzangebot minimiert oder beendet. Wie sieht es mit meiner Vergütung aus? Mit Miete, mit Honorar? Kann ich Stornogebühren verlangen?
Sind Webinare und Webmeetings eine Alternative? Welche Regeln gelten hier?

Reiseveranstalter
Urlauber müssen aus anderen Ländern zurück in ihre Heimat. Stornierungen belasten die Liquidität. Wie können sich Reiseveranstalter hierauf einstellen?
Auf der anderen Seite: Können Businesskunden die Reise/ den Flug stornieren? Wer zahlt?

Praxen und Kliniken, Gesundheitseinrichtungen
Selbst das Gesundheitswesen ist verunsichert. Viele Fachärzte und Zahnärzte haben Praxiszeiten reduziert oder geschlossen. Fehlen Ihnen – wie auch Pflegediensten, Laboren, Gesundheitshandwerkern – Schutzausrüstung: Mundschutz, Kittel, Desinfektionsmittel? Bleiben auch Ihnen Patienten aus? Sind Operationen verschoben oder abgesagt? Ist die Praxis unter Quarantäne?

Bau und Handwerk
Bereits jetzt sind zahlreiche Gewerke durch fehlende Mitarbeiter, behördliche Maßnahmen oder Lieferverzögerungen in Verzug. Welche vertraglichen Möglichkeiten bestehen?
Muss meine Baustelle geschlossen werden? Wie schütze ich meine Mitarbeiter?

Erste Hilfe zur Selbsthilfe
Liquidität sichern.
Zunächst müssen Sie Ihre Liquidität sichern:
Hierfür gibt es zahlreiche Fördermittel des Bundes und der Bundesländer. Beantragen Sie diese rechtzeitig! Zuschüsse gibt es nicht von heute auf morgen.
Wir haben Ihnen einige aktuelle Links zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt. Die Aufführung ist nicht abschließend; es gibt weitere Fördermittel! Wir helfen Ihnen!
Steuerlast senken. Dies erreichen Sie durch Anträge beim Finanzamt. Auch diese sollten Sie rechtzeitig stellen.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie wahrheitsgemäße Angaben machen und die Anträge bei der zuständigen Behörde einreichen.
Anträge für Fördermittel und Darlehen
- Antragsformular zur Soforthilfe (Regierung von Schwaben)
- KFW-Kredite für Unternehmen: Information
- Liquiditätshilfe der LfA Förderbank Bayern: Information
Personelle Maßnahmen.
Personal ist wertvoll. Sie müssen und sollten übereilte Maßnahmen vermeiden.
Eine frühzeitige Entlassung von Mitarbeitern führt nach der Krise zur Nächsten: Der Suche nach qualifiziertem Personal.
Checkliste Personal
- Prüfen Sie Überstundenabbau, wo vertraglich möglich.
- Prüfen Sie, ob Mitarbeiter jetzt Urlaub nehmen können.
- Prüfen Sie die Möglichkeit von Kurzarbeit.
- Prüfen Sie Möglichkeiten der Entgeltanpassung.
- Betriebsbedingte Kündigungen sind ultima ratio.
- Prüfen Sie Sozialauswahl/Kündigungsschutz
- Prüfen Sie Kündigungsfristen.
- Formulieren Sie die Kündigung richtig.
Wenn Sie einen Betriebsrat haben, beteiligen Sie ihn!
Links und Vorlagen
- MUSTER Arbeitgeberbestätigung für Arbeitsweg (BDS)
- Hilfe für Arbeitgeber: arbeitgeber-hilfe.de
- Hilfe für Arbeitnehmer: arbeitnehmer-hilfe.de